Was sind die Ursachen für Schlaflosigkeit bei Jugendlichen und Kindern?

Schlaflosigkeit
Schönheit und Gesundheit

Schlaflosigkeit ist eine Art von Schlafproblem. Traurigerweise können auch Kinder und Jugendliche unter dieser Krankheit leiden. Das bedeutet, dass sie Schwierigkeiten haben, nachts zu schlafen oder einzuschlafen. Außerdem wachen sie morgens oft früher auf als sonst. 

Typen 

Es gibt zwei Hauptformen der Schlaflosigkeit: kurzfristige und langfristige Schlaflosigkeit. Kurzzeitige oder akute Schlaflosigkeit kann mehrere Wochen oder Tage andauern. 

Von langfristiger Schlaflosigkeit spricht man hingegen, wenn Ihr Kind oder Jugendlicher mindestens dreimal pro Woche Schwierigkeiten hat, zu schlafen. Diese Art von Schlaflosigkeit kann einen Monat oder sogar länger andauern. Sie wird auch als chronische oder anhaltende Schlaflosigkeit bezeichnet. 

Schlaflosigkeit kann Wachstums- und Entwicklungsstörungen verursachen
Schlaf ist für Kinder und Jugendliche sehr wichtig. Bekommt ein Kind zu wenig Schlaf wegen Schlaflosigkeit, können Wachstums- und Entwicklungsstörungen sowie psychische und gesundheitliche Probleme die Folgen sein.

Das Alter Ihres Kindes bestimmt die genaue Anzahl der Stunden, die ein Kind schlafen sollte, damit es in bester Verfassung lernen, sich konzentrieren und spielen kann. 

Was sind die Ursachen für Schlaflosigkeit bei Kindern und Teenagern?

Schlaflosigkeit bei Jugendlichen und Kindern hat verschiedene Ursachen, unter anderem die folgenden:

Schlafenszeit-Verhalten 

Wenn Ihr Kind vor dem Schlafengehen zu viel Zeit am Bildschirm verbringt oder nicht genügend Zeit für ruhige und entspannende Aktivitäten im Rahmen der Schlafenszeit hat, kann dies den Schlaf Ihres Kindes erschweren. 

Koffein 

Schokolade, Cola, Kaffee, Tee und Energydrinks enthalten alle Koffein, das zu Schlafstörungen führen kann. 

Emotionale Themen 

Angstzustände, Stress und Depressionen bei Jugendlichen und Kindern sind allesamt emotionale Probleme, die es erschweren können, nachts gut zu schlafen. 

Umweltfaktoren 

Eine laute oder heiße Schlafumgebung kann es unmöglich machen, einzuschlafen. 

Krankheiten

Einige Krankheiten können das Durchschlafen erschweren, z. B. Ohrenentzündungen oder Erkältungen. 

Medizinische Bedingungen 

Das Syndrom der unruhigen Beine, Schlafapnoe und Asthma sind Krankheiten, die das Schlafverhalten beeinträchtigen können. 

Medikamente 

Auch Medikamente, die Ihr Kind wacher machen, können seinen Schlaf beeinträchtigen. Dazu gehören Antidepressiva und Medikamente zur Behandlung von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung). 

Schlaf-Assoziationen 

Manchen Kindern fällt es schwer, einzuschlafen, ohne vorher eine Flasche Milch zu trinken. Manche ziehen es auch vor, wenn im Hintergrund Musik läuft oder ein Elternteil neben ihnen steht. 

Symptome und Anzeichen

Eine Veränderung des Schlafverhaltens eines Kindes, z. B. wenn es viel später ins Bett geht, als es Ihnen lieb ist, ist nicht automatisch ein Hinweis auf ein Schlafproblem. 

Wenn Sie sich jedoch Sorgen machen, dass Ihr Kind unter Schlaflosigkeit leidet, finden Sie hier einige Anzeichen, auf die Sie während der Schlafenszeit achten sollten:

  • Ihr Kind fühlt sich müde, ist aber plötzlich hellwach, sobald es versucht zu schlafen. 
  • Ihr Kind erfindet Ausreden, nur um nicht schlafen zu müssen. 
  • Ihr Kind steht aus dem Bett auf und fragt nach Dingen. 
  • Ihr Kind wacht oft mitten in der Nacht auf und hat Schwierigkeiten, wieder einzuschlafen. 
  • Ihr Kind braucht sehr lange zum Schlafen. 
Schlafstörungen in Sclaflosigkeit bei Kindern

Inzwischen gibt es einige Anzeichen für Schlaflosigkeit am Tag:

  • Ihr Kind fühlt sich ständig müde oder hat tagsüber keine Energie. 
  • Ihr Kind hält tagsüber einen langen Mittagsschlaf oder schläft in der Schule ein.
  • Ihr Kind hat jeden Tag andere Schlafenszeiten.
  • Ihr Kind hat Schwierigkeiten, sich Informationen zu merken oder sich zu konzentrieren. 
  • Ihr Kind weigert sich, das Bett zu verlassen, oder hat Schwierigkeiten, morgens aufzuwachen.

Lesen Sie die folgenden Artikel in derselben Kategorie: