Inhaltsverzeichnis
Auch wenn Sie ein Auto besitzen, muss es Ihnen nicht unbedingt ganz klar sein, was ein Schwungrad ist und wofür es Ihnen dient. Jedenfalls ist es gut, dass Sie mit einer Reihe von Teile konfrontiert werden, wenn Sie ein Auto fahren, so dass Sie besser verstehen können, warum es zu einem Problem bzw. Defekt kommt und können in solcher Situation auch angemessen handeln.
Das Schwungrad ist eine spezielle Scheibe von runder Form. Es ist auf einer rotierenden Kurbelwelle montiert und dient dazu, ungleichmäßige kreisförmige Drehbewegungen zu mildern und auch kinetische Energie zu speichern. Die Energiemenge hängt hauptsächlich vom Gewicht des Schwungrads und dem Radius ab, auf dem sich auch der Großteil des Gewichts befindet.
Wo ist die Montage des Schwungrads notwendig?
Bei Kolbenmotoren muss das Schwungrad unbedingt eingebaut werden. Nur so kann eine gleichmäßige und kontinuierliche Drehmoment-Zufuhr an die Antriebseinheit erreicht werden.
Das Schwungrad ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit Drei- und Vierzylindermotoren, bei denen die ungleichmäßige Drehmoment-Zufuhr sehr ausgeprägt ist. Obwohl das Schwungrad ein äußerst wichtiges Element des Transportmittels ist, ist seine Aufgabe auch, für Lärmreduzierung und Vibrationen des Motors zu sorgen. Darüber hinaus schützt es mit der Reduzierung von Vibrationen das Getriebe vor übermäßigem Verschleiß.
Einmassenschwungrad und Zweimassenschwungrad
Einmassenschwungrad besteht aus einer Masse, und das Zweimassenschwungrad besteht aus zwei Teilen, die zusammen elastisch verbunden sind.
Im Vergleich zu Einmassenschwungräder sorgen die Zweimassenschwungräder für eine kontinuierliche und effizientere Dämpfung der Motorschwingungen. Besonders ausgeprägt ist dies bei Dieselversionen, bei denen der Einbau von Zweimassenschwungräder vorherrscht.
Hauptursachen für Schaden an Zweimassenschwungräder
Zu den Hauptursachen für die Probleme mit dem Zweimassenschwungrad sind das raue Fahren mit häufigen Zucken, Fahren mit sehr niedrigen Umdrehungszahl, Erhöhung der Motorleistung, Kontamination des elastischen Elements mit Wasser, Fett oder anderen Schmutz und mit häufigen Fahren durch die Stadt.
Das Zweimassenschwungrad hat eine relativ kurze Lebensdauer im Vergleich zum Rest der Teile des Fahrzeugs, so dass der Autobesitzer mindestens einmal mit dem Austausch dieses Teils zu tun hat.